
Relativ unbekannt ist die Möglichkeit, in Objektnamen dynamische Platzhalter (sog. Variablen) zu verwenden. Ich selber bin auch eben erst auf diese Möglichkeit gestossen, welche nur im Hilfe-Menü beschrieben ist.
So kann zum Beispiel bei einem Lokomotiv-Objekt die Digital-Adresse im Objekt-Namen angezeigt werden, ohne dass die Adresse dort eingegeben werden müsste - sie wird dynamisch ausgelesen. Ändert man die Adresse wird auch automatisch die neue Adresse im Objekt-Namen angezeigt.
Folgende Variablen stehen zur Verfügung:
| Variable | Beschreibung |
|---|---|
| %A | Digitale Adresse des Objekts |
| %B | Name des Blocks, zu dem das Objekt gehört |
| %D | Zielblock des Objekts |
| %I | Index (lfd. Nummer) des angeschlossenen Digitalsystems, mit dem das Objekt gesteuert wird |
| %S | Startblock des Objekts |
| %V[?] | Inhalt einer globalen oder lokalen Variablen (neu in V9.0). Siehe auch hier |
| %W | Name des Fensters, Stellwerks oder Blockplans, in dem das Objekt liegt |
| %X | X-Koordinate (Spalte), in der das Objekt liegt, sofern es sich um ein Stellwerkselement handelt |
| %Y | Y-Koordinate (Zeile), in der das Objekt liegt, sofern es sich um ein Stellwerkselement handelt |
| %% | Ein einzelnes Prozentzeichen |
Enthalten in: TrainController Gold