![]() |
Die Gotthard Nordrampe
You are here: |
||
Die Bilder der Anlage
Hier findest Du ausgewählte Bilder der "alten" Anlage, vom Aufbau über den Fahrbetrieb bis hin zum (umzugsbedingten) Abbau
24.10.2004 Die Rahmen habe ich vom Schreiner aus gehobeltem Fichtenholz in den Grössen 1200x700mmx200mm herstellen lassen
22.01.2005
23.01.2005 Hier habe ich den Fehler gemacht, die noch aus früheren Zeiten vorhandenen Minitrix Gleise weiter verwenden zu wollen - was sich im Fahrbetrieb dann enorm gerächt hat. Erkenntnis aus diesem Szenario: Im Schattenbahnhof nur das allerbeste Gleismaterial verwenden und die Gleisgeometrie so einfach wie möglich halten
04.02.2005 Die Querverbindung in der Mitte erlaubt zwar die verrücktesten Fahrstrassen; ist aber für manche Kupplung zu anspruchsvoll - Resultat: Entkupplungen am Laufmeter
06.05.2005
17.05.2005 Digital liebt Power - und auch grosse Kabelquerschnitte
23.05.2005 Da der Computer von Haus aus eine "blinde Nuss" ist muss ihm mit allerlei Hilfsmitteln beigebracht werden, wo denn welcher Zug ist
28.05.2005 Dafür ist der digitale Fahrspass garantiert - nur schon die Beleuchtung bei stehendem Zug
08.08.2005
Licht im Dunkel - oder wenn auch im Stillstand die Lichter brennen ist digital im Spiel
Re6/6 Cargo überholt Re460 im Schattenbahnhof
15.08.2005
30.12.2005
02.01.2006
21.01.2006 Das Kraftpaket der SBB schlechthin - auch im Massstab 1:160 ein wahres Ungetüm
19.02.2006
12.03.2006 21.03.2006
25.03.2006 Diese Loks wurden gerade digitalisiert
01.04.2006 war ein voller Erfolg!
13.05.2006 Dank Digitaltechnik ein absoluter Hingucker
25.05.2006
03.08.2006
April/Mai 2007
Nur noch der leere Rahmen ist vorhanden
und zu guter Letzt ist alles weg - der Umzug kann beginnen |
|||
| Last Update: 27.12.2014, 11:00 |
© 2007-2025 by gotthardmodell.ch
-
|
||
|
|||